Zurück zu den Suchergebnissen

Projekt RoSe - Unterstützung für Wohnungsnotfälle in der Stadt und Region Hannover - Werkheim e.V.

Projekt RoSe - Unterstützung für Wohnungsnotfälle in der Stadt und Region Hannover - Werkheim e.V.

Beratungsstelle, Initiative | Niedersachsen

Löwenberger Str. 2 B
30952 Ronnenberg - Empelde

Arbeitsschwerpunkte:

Allgemeine Sozialberatung

Beschreibung:

➝ Sie können ihre Miete nicht mehr bezahlen?
➝ Sie haben Mietschulden?
➝ Ihnen liegt eine Kündigung vor?
➝ Sie haben Schwierigkeiten ihr Mietverhältnis aufrecht zu erhalten?
➝ Sie wohnen in unzumutbaren Wohnverhältnissen oder sind
bereits wohnungslos?
➝ Ihnen wächst alles über den Kopf und Sie wissen nicht, was
Sie als Nächstes tun sollen?
Das Projekt RoSe berät und unterstützt Menschen, die sich in
der Region Hannover in Wohnungsnot befinden oder ordnungsrechtlich
untergebracht sind.
Wir wollen Wohnungsverluste verhindern und bestehende Mietverhältnisse
erhalten. Oft sind noch andere Probleme mit der drohenden
Wohnungslosigkeit verbunden, die zu bearbeiten sind.
WIR BERATEN SIE KOSTENLOS UND VERTRAULICH UND
UNTERSTÜTZEN SIE ZUM BEISPIEL BEI:
• Verhandlungen mit dem Vermieter
• Behörden- und Gerichtsangelegenheiten
• bestehenden Mietschulden sowie weiteren
Schuldangelegenheiten
• der Beantragung von Leistungen (z.B. ALG II) und anderen
formalen Angelegenheiten
• der Informationsbeschaffung über in Frage kommende Hilfen
• der Vermittlung an weiterführende oder ergänzende Stellen
(z.B. Schuldnerberatung)
• Schwierigkeiten in anderen Lebensbereichen (z. B. Gesundheit)
• der Wohnungssuche
Unser Zuständigkeitsbereich umfasst Hannover, Ronnenberg, Gehrden, Pattensen, Laatzen, Hemmingen, Wennigsen, Barsinghausen und Seelze.
UNSERE SPRECHZEITEN IM BÜRO
IN DER LÖWENBERGER STRASSE 2B:
Montag 9.00–10.00 Uhr
Mittwoch 15.00–17.00 Uhr
Freitag 10.00–12.00 Uhr

Kontakt aufnehmen

Hier haben Sie die Möglichkeit Kontakt zur/m Inhaber*in dieses Profils aufzunehmen und ihr/m direkt eine Nachricht zu schreiben.
Sie erhalten eine Kopie Ihrer Nachricht an Ihrer eingegebene Mailadresse.

 

Bitte addieren Sie 8 und 4.

Standort

größere Karte

Mitteilung zu diesem Eintrag

Die hier eingetragenen Daten sind nicht aktuell und Sie wollen uns Änderungen mitteilen? Sie sind Vertretungsberechtigte*r der hier eingetragenen Beratungsstelle / Initiative und möchten den Eintrag im Sozialportal selbst verwalten oder löschen?
Dann schreiben uns eine Nachricht.

Bitte rechnen Sie 7 plus 4.

Zurück zu den Suchergebnissen