Integrationsagentur / Diakonie

Integrationsagentur / Diakonie
Kontakt:
0202 - 269 21 - 100
0202 - 269 21 - 222
Arbeitsschwerpunkte:
Migrationsberatung
Beschreibung:
Alle Beratungsangebote finden ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung statt.
Die Integrationsagenturen des Landes NRW fördern die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Sie arbeiten partnerschaftlich mit freien und öffentlichen Trägern und Migrantenselbstorganisationen zusammen.
Die Integrationsagentur der Diakone Wuppertal stößt Projekte an, aktiviert Menschen, die sich für Integration einsetzen, begleitet Aktivitäten der Partner mit interkultureller Kompetenz und vernetzt die gemeinsame Integrationsarbeit in der Stadt. Sie wird gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Arbeit der Integrationsagentur umfasst vier Kernbereiche:
- Bürgerschaftliches Engagement von und für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
- Sozialraumorientierte Arbeit
- Interkulturelle Öffnung von Diensten und Einrichtungen
- Antidiskriminierung
Wesentliche Schwerpunkte der Integrationsagentur der Diakonie Wuppertal sind die Initiierung und Begleitung des Prozesses der interkulturellen Öffnung von Regeldiensten sowie die sozialraumorientierte Arbeit mit der Zielsetzung, Zugewanderte an die Angebote der sozialen Infrastruktur heranzuführen. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit Migrantenselbstorganisationen und kommunalen Trägern bedarfsgerechte Angebote für Stadtteilbewohner/innen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte konzipiert, um Isolation und Segregation im Sozialraum abzubauen sowie die Selbsthilfepotenziale der Zielgruppen in lokale Strukturen einzubinden.