Flüchtlings- und Integrationsberatungsstelle, Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld

Flüchtlings- und Integrationsberatungsstelle, Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld
Kontakt:
09771 - 61 16 25
09771 - 6116-33
Arbeitsschwerpunkte:
Migrations- | Verfahrens- und Flüchtlingsberatung und EU-Bürger*innen
Sprachen:
Englisch | Französisch
Beschreibung:
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Wen beraten wir?
- Menschen ohne oder mit vorübergehendem Aufenthaltstitel
- Menschen mit auf Dauer angelegtem Aufenthalt
- Deutsche Aussiedler und ihre Familienangehörigen
- Ehrenamtliche, die im Bereich Flucht, Migration und Integration tätig sind
Wir beraten und informieren bei:
- allgemeinen Lebensfragen
- behördlichen Fragen
- ausländer- und aussiedlerrechtlichen Fragen
- Wohn- und Mieterangelegenheiten
- Schwierigkeiten in den Bereichen Ehe und Familie
Wir beraten über:
- Finanzielle Absicherung
- Perspektiven in Bezug auf Schule, Beruf, Arbeitswelt
- Anerkennung der ausländischen Bildungsabschlüsse
- Möglichkeiten medizinischer Versorgung
Wir helfen:
- beim Ausfüllen von Formularen
- bei Teilnahme am Integrationskurs
- mit Kleidermarktgutscheinen für Hilfebedürftige
- Vermittlung in andere Fachdienste wie z.B. Suchtberatung, Erziehungsberatung, Schuldnerberatung,...
In unserer Arbeit halten wir uns an folgende Grundsätze:
- Alles, was mit uns besprochen wird, unterliegt der Schweigepflicht
- Die Beratung ist für Sie freiwillig und kostenlos
Terminvereinbarungen sind wünschenswert – dadurch gibt es ausreichend Zeit, um Ihr Anliegen zu besprechen.
Der Caritasverband ist Zuständig als Fachberatung für die Gemeinschaftsunterkünfte in Mühlbach (NES) und Burgwallbach.
Standort
Es liegen keine Standortdaten vor!